Über den Autor Johannes Sebastian Günther

Hier zitiere ich der Einfachheit halber mal den Klappentext vom Buch:
Johannes. Sebastian Günther (Dipl.-Medienwirt FH) studierte Medienmanagement an der University of Applied Sciences Mittweida. Neben dem Studium arbeitete er im eigenen Unternehmen mit den Schwerpunkten Medienberatung, Konzeption und Produktion von Werbemaßnahmen. Seit Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den wachsenden Möglichkeiten, welche das Internet als Kommunikations- und Vertriebskanal bietet. Im Rahmen der Diplomarbeit spezialisierte er sich im Bereich Onlinemarketing und arbeitet heute als selbstständiger Berater.
Seit Juli 2009 bin ich bei der Cocomore AG in Frankfurt verantwortlich für SEO und SEM. Cocomore ist ein sehr symphatisches Unternehmen in einer spannenden Stadt :-).
Interviews & Veröffentlichungen von Sebastian Günther
- **NEU** Interview Teil 2/2 marketingshop.de (14. 12. 2010)
In den Antworten geht es neben der aktuellen Diskussion über PageRank auch um die Bedeutung anderer Suchmaschinen und Beachtenswertes bei der Auswahl der SEO-Agentur Vom PageRank-Mythos und anderen Ranking-Faktoren.
- **NEU** Interview Teil 1/2 marketingshop.de (10. 12. 2010)
Die "Gretchenfrage" wenn es darum geht SEO zu verkaufen, ist nicht leicht zu beantworten. Hier erfahren Sie, warum: Wenn zwischen Sender und Empfänger die Suchmaschine steht.
- Konferenz-Vortag Wie effektiv ist SEO? (13. März 2010)
Auf der SEOCAMPIXX 2010 habe ich über zeitgemäße Wirtschaftlichkeitsberechnung von Suchmaschinenoptimierung gesprochen. Der Vortrag steht auf www.seo.at zum Download bereit:
ROI für SEO: Wie effektiv ist Suchmaschinenoptimierung.
- Zitiert im W&V Sonderheft zur SMX 2010 in München (Februar 2010)
Im Leitartikel „Mit Sorgfalt auswählen“ zeigt der Autor Lothar Derichs Aspekte, die bei der Auswahl einer SEO-Agentur berücksichtigt werden sollten. Weitere Informationen bietet die W&V-Webseite zur Search Marketing Expo 2010.
- Artikel auf news.de (15. April 2009)
Aspekte moderner Suchmaschinen-Optimierung im Rahmen eines Google-Dossier knapp auf drei Seiten zusammengefasst in Google honoriert Links und Qualität (leider mit nofollow-Link versehen).
- Interview mit Alexander Holl (21. März 2009)
Themen sind unter anderem Usability, SEO-Fehler, Vergütung von SEO, Werkzeuge und Informationsquellen. Lesen Sie mehr auf dem privaten Blog von Alexander Holl. Danke nochmals in dieser Stelle!
- Interview bei Radio4SEO
Am 29. Januar 2009 war ich im Interview vom Radio4SEO-Podcast mit dem SEOnauten zu hören. Das war mein erstes Mal im "Radio" - und das hört man auch sehr deutlich... *g*
Kontakt
- Telefon: +49 (0)177 449 74 70
- Mail:
- Xing:Xing Profil

Kommentare
...So werden die Themen immer von mehreren Seiten beleuchtet. Das Buch […] spiegelt nach meiner Meinung die Bewegung in den Bereichen sehr gut wieder […] Gerade in einem Bereich, in dem es an Fachliteratur dieser Art mangelt, erfreut diese Bucherscheinung das Experten/ Webmaster-Herz... Auszug von Marco Janck bei Amazon, 24.1.2009